Hotel Gersfelder Hof
Unser Haus liegt unweit der Wasserkuppe und verfügt über 60 Hotelzimmer sowie 20 Superior-Apartments bzw. Suiten. Das à la carte Restaurant WEBER`S mit urig, gemütlicher Stubenwelt bietet kulinarische Gaumenfreuden aus der Welt der Berge – regional interpretiert.

Unser Rundum-Service
Angebote & Arragements




Frühlingserwachen Verbringen Sie mit der Familie eine schöne Frühlingszeit. Inklusivleistungen:2 x Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorietäglich Rhöner Frühstücksbuffet2x Verwöhn Halbpension (3-Gang-Menue oder Buffet am Abend)1 x Begrüßungsgetränk20-Minütige Hydrojet Massage pro
Ostern in der Rhön Verbringen Sie mit der Familie schöne Osterfeiertage. Ostern ist der ideale Zeitraum für einen Urlaub im Biosphärenreservat Rhön. Der beginnende Frühling bringt die ersten warmen Sonnenstrahlen
Happy Welcome Tage Inklusivleistungen:2 x Übernachtungen im Wohlfühl-Doppel- oder Einzelzimmer inkl. Rhöner Frühstück1 x Begrüßungscocktail „Rhönperle“1 x 3-Gang Wahlmenü im Rahmen der Halbpension1 x festliches 5-Gang Menü mit ausgewählten Weinenzum
Familienhit Mit der Familie die Rhön genießen Inklusivleistungen:3 x Übernachtungen inkl. Rhöner Frühstückinkl. 3 x Halbpension (Menü oder Büffet)1x Rhönbob auf der Wasserkuppe für die ganze FamilieNutzung der Kegelbahnkostenfreie Nutzung des Hotelpools und der finnischen
WERKSCHAU der Kunstschule
Thema 2022: „Landschaften. Gärten. Pflanzen“
Kursübergreifendes Projekt der Kunstschule der Kinder-Akademie Fulda
Die Kunstschule der Kinder-Akademie Fulda begab sich in den letzten Monaten auf einen Streifzug durch Landschaften und Gärten und lernte dabei zahlreiche heimische und exotische Pflanzen kennen. Diese wurden im Original begutachtet und studiert, gezeichnet und gemalt. Darüber hinaus diente die Beschäftigung mit Darstellungen aus unterschiedlichen Epochen als allgemeine Einführung in die Kunstgeschichte. Jede Epoche hat sich ausgiebig mit Landschaften, Gärten, Pflanzen beschäftigt und ihren eigenen, manchmal funktionsgebundenen und manchmal romantisierenden oder abstrahierenden Umgang damit entwickelt. Bei den pompejanischen Landschaftsfresken zum Beispiel handelt es sich um detailgetreue gegenständliche Darstellung der Natur; während Pflanzen im Jugendstil hauptsächlich im Ornament aufgingen. Auch eine Sonnenblume von Monet sieht etwas anders aus als jene von van Gogh. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler haben mit ihrem kreativen Blick auf das Thema wunderbare und vielfältige Werke hervorgebracht, die es in der Werkschau zu bestaunen gilt.
Eröffnung: Donnerstag, 26. Januar 2023, 17.00 Uhr
Ort: Hotel Gersfelder Hof, Auf der Wacht 14, 36129 Gersfeld
Laufzeit der Ausstellung: 26. Januar bis 28. Februar 2023
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!